UNSER KODEX
Gute Entscheidungen treffen
Wenn Sie vor einer schwierigen Situation stehen, fragen Sie sich nicht nur, was erlaubt ist – sondern was richtig ist. Berücksichtigen Sie dabei folgende Fragen.
Ist es legal?
Halte ich alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien ein?
Entspricht es unseren Werten?
Spiegelt diese Handlung die im Verhaltenskodex festgelegten Werte und Grundsätze wider?
Würde ich mich wohlfühlen, wenn diese Entscheidung öffentlich bekannt würde?
Wie würde ich mich fühlen, wenn dies in den Nachrichten erscheinen oder mit meiner Familie oder meinen Kolleginnen und Kollegen geteilt würde?
Bin ich ehrlich und transparent?
Habe ich mit allen relevanten Parteien offen und wahrheitsgemäß kommuniziert?
Könnte diese Entscheidung anderen schaden?
Beeinträchtigt diese Handlung Kolleginnen und Kollegen, Kunden oder den Ruf des Unternehmens negativ?
Handle ich fair?
Behandle ich alle Beteiligten – intern wie extern – fair, respektvoll und unparteiisch?
Würde ich dieselbe Entscheidung treffen, wenn ich nicht persönlich betroffen wäre?
Vermeide ich Interessenkonflikte und persönliche Voreingenommenheit?
Habe ich bei Unsicherheit Rat eingeholt?
Habe ich vor dem weiteren Vorgehen Rücksprache mit einer Führungskraft, einem Mitglied des Qnity-Rechtsteams oder des Ethikteams gehalten?
Welche Ressourcen können helfen?
- Relevante Gesetze und Vorschriften (bei Bedarf wenden Sie sich an ein Mitglied des Qnity-Rechtsteams)
- Qnitys Verhaltenskodex und Richtlinien
- Professionelle oder Branchenstandards
- Ressourcen auf unserem Intranet
Unsere Verantwortung
Bedenken äußern und keine Vergeltungsmaßnahmen