UNSER KODEX
Unsere Verantwortung
Wir führen unsere Geschäfte verantwortungsbewusst. Das bedeutet, dass wir den Qnity-Verhaltenskodex und unsere Verpflichtungen einhalten, Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien befolgen und bei allem, was wir tun, integer handeln. Sollten sich diese Standards widersprechen, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Qnity-Rechtsteams, um eine angemessene Beratung zu erhalten.
Um diese Verantwortung zu erfüllen, müssen wir:
Nicht zulassen, dass andere (z. B. Lieferanten, Vertreter oder Auftragnehmer) Dinge tun, die wir selbst nicht tun dürfen.
Äußern Sie sich, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu den Praktiken des Unternehmens haben.
Verbergen Sie niemals das Versagen einer Person, ein Gesetz, eine Vorschrift oder eine Unternehmensrichtlinie oder -verfahrensweise einzuhalten.
Melden Sie vermutete Verstöße gegen das Gesetz, den Kodex oder die Unternehmensrichtlinien.
Kooperieren Sie vollständig und ehrlich bei jeglichen Ermittlungen.
Verantwortlichkeiten für Führungskräfte
Manager sind nicht nur Entscheidungsträger, sondern auch Vorbilder, deren Handeln das ethische Klima am Arbeitsplatz prägt. Ihr Verhalten setzt einen wichtigen Maßstab und beeinflusst, wie Mitarbeitende die Werte und Standards des Unternehmens verstehen und umsetzen. Indem sie Integrität, Fairness, Respekt und Verantwortungsbewusstsein vorleben, stärken Manager eine Kultur, in der ethisches Verhalten erwartet wird. Dieses Vorbildverhalten ist entscheidend – nicht nur, um Vertrauen und Compliance zu sichern, sondern auch, um Teams zu motivieren, selbst höchste Standards einzuhalten.
Manager sollten:
Integrität vorleben
Integrität bei allen Entscheidungen und Handlungen zeigen.
Unternehmensrichtlinien einhalten
Unternehmensrichtlinien und den Verhaltenskodex konsequent befolgen.
Transparente Kommunikation fördern
Transparente Kommunikation fördern und klare, wahrheitsgemäße Informationen bereitstellen.
Andere respektvoll behandeln
Andere mit Respekt behandeln und ein integratives, professionelles Umfeld schaffen.
Verantwortungsbewusstsein fördern
Verantwortung fördern, indem sie sich selbst und ihre Teams für ethisches Verhalten zur Rechenschaft ziehen.
Für Gespräche über ethische Anliegen ansprechbar sein
Für Gespräche über ethische Fragen oder Dilemmata zur Verfügung stehen und Mitarbeitenden bei schwierigen Entscheidungen Unterstützung und Ressourcen bieten.
Interessenkonflikte vermeiden
Interessenkonflikte vermeiden und mögliche Konflikte offenlegen, während stets im besten Interesse des Unternehmens gehandelt wird.
Informiert bleiben
Über aktuelle ethische Standards, Gesetze und Branchenvorschriften informiert bleiben.
Ethikschulungen rechtzeitig absolvieren
Ethikschulungen rechtzeitig absolvieren gemäß Unternehmensrichtlinie und Teammitglieder dazu anhalten, es ebenso zu tun.
Unser Kodex
Gute Entscheidungen treffen